Da sich jetzt der lustige Elon Musk angeblich doch dafür entschieden hat Twitter zu kaufen, ist es an der Zeit sich davon zu verabschieden!
Daher werde ich nächste Woche mein Twitter Konto löschen.
Wer mit trotzdem folgen will, kann dies auch direkt auf meinem Blog.
Ist zwar per Mail, aber dafür ohne Elon!
Ich habe ja schon mal über Nachhaltigkeit geschrieben und dass es eigentlich nur eine unbedeutende Worthülse ist.
Vor allem, wenn man in einer Werbung davon hört.
Jetzt höre ich immer öfter, dass diese oder jene Firma (oder Konzern) jetzt schon oder zumindest bald CO2 neutral ist oder zumindest irgendwann sein wird.
Die Frage ist nur, wie glaubwürdig ist diese Aussage und was, außer einer Werbung in den Medien, wird tatsächlich unternommen.
Und wer überprüft das eigentlich.
Nur ein Beispiel: Der Flughafen Wien behauptet, 2023 (also schon nächstes Jahr), seinen Betrieb CO2-neutral zu führen.
Wie glaubwürdig ist das eigentlich?
Ich will ja jetzt niemandem Unrecht tun, aber ich würde mal keck behaupten, das ist einfach nicht möglich.
Denn im Prinzip ist ja der Flughafen an sich eher ein kleines Problem.
Keine Frage, den Betrieb dort kann man sicherlich verbessern, damit weniger Energie verbraucht und sogar welche erzeugt wird. Das echte Problem sind nämlich die Flugzeuge, die den ganzen Tag dort starten und landen!
Denn die Flugzeuge werden sicher nicht so bald CO2 neutral, betankt mit Destillat aus Einhorn Gacksi, herumfliegen.
Na gut, dann gleiche ich halt das verbrauchte CO2 aus!
Gute Idee!
Man kann ja sein Gewissen ganz leicht beruhigen und einen Aufschlag auf sein Flugticket bezahlen und sim sala bim, schon fliege ich grüüüühüüün!
Oder man betankt sein Auto jetzt einfach bei Shell, bezahlt einen CO2 Aufschlag und sim sala bim, aus dem Auspuff kommt nur mehr regenbogenfärbiger Einhorn Pups!
Genau, jetzt fahr ich total Grüüühüüün Alter!
Aber wenn ein Konzern Solarzellen auf Dächer schraubt, wird alles gut, oder?
Ich kann mich noch gut erinnern, als BP gut sichtbar bei einigen Tankstellen Solarzellen aufs Dach geschraubt hat.
Und sim sala bim, schon war BP voll grün, Alter!
Außer die Autos, die fuhren deswegen trotzdem nicht mit umweltfreundlichem Einhorn-Pipi, sondern weiterhin mit Benzin und Diesel.
Und so könnte ich noch stundenlang weiter schreiben, bis meine Finger wund werden.
Also komme ich zum Abschluss und frage mich, was zum Teufel bedeutet Co2 neutral?
So wie auch „nachhaltig“ ist es leider nur bedeutungsloses blabla.
Diese bedauerlichen Worte widmet euch der böse Johannes
Vor einigen Tagen habe ich einen lustigen Artikel in der Futurezone gelesen.
Es geht um eine sehr innovative Idee eines Londoner Startups, dem Solar Tree!
Formschön, Solarzellen, speichert Energie, KI auch dabei, alles voll super, oder?
Doch als ich diese Bild gesehen habe, ist mein Spürsinn für Bullshit sofort angeschlagen:
Bildquelle: solarbotanictrees.com
Was mir als erstes spontan eingefallen ist, war folgendes:
Wenn ich schon einen Parkplatz mit Solarzellen ausstatte, warum machen ich das mich gleich so, dass die Autos komplett im Schatten sind und überdache den ganzen Parkplatz flächendeckend mit konventionellen Solarpaneelen?
Diese Solar Trees sind recht nett anzusehen, aber das war es auch schon.
Ich sehe, was sich die Leute, die das geplant haben, gedacht haben:
Solarzellen rundherum wie an einem Baum ist eine Super Idee, weil da kann die Sonne den ganzen Tag über draufscheinen!
Juhu!
Wieso sind die dämlichen Photovoltaik-Fuzzis da nicht früher draufgekommen?
Montieren da überall hässliche rechteckige Solarpaneel auf Dächer…
Nun, das hat einen guten Grund, denn die Solarzellen sind zu einem Verbund zusammengeschalten, um effizient Energie zu erzeugen.
Wird der gesamte Verbund gleichmäßig von der Sonne beschienen, ist die Solarstrom-Ausbeute am besten.
Wenn auch nur ein Paneel des Verbundes ein wenig beschattet ist, sinkt die Gesamtleistung des Verbundes messbar.
Werden also die Solarzellen, wie beim Solar Tree angeordnet, ist der Verbund an Solarzellen immer ungünstig und nur teilweise von der Sonne beschienen und kann dadurch nicht effizient Energie produzieren.
Wer es ganz genau wissen will, kann sich das Video am Ende des Artikels ansehen, da wird erklärt, warum das so ist…
Man könnte jetzt aber sagen, naja, ein wenig Solar Energie ist ja sicher besser als gar nichts, oder?
Nein, das kann man nicht, denn sonst wäre das einfach nur Verschwendung von sowieso knappen Ressourcen.
Wenn schon Solarzellen, dann bitte so, dass man das Maximum an Energie damit gewinnen kann.
Man stellt sich nun die Frage, warum machen die das dann?
Nun, es hört sich gut an, Schlagwörter wie Nachhaltigkeit und KI sind gefallen und somit scheint es ein tolles Investment zu sein.
In Wirklichkeit wird es da eventuell ein paar Prototypen geben und das war es dann.
Die Marktreife wird nie erreicht werden und die Investments sind dahin.
Profi Tipp: Vor Investments erst mal mit Spezialisten reden, die von der Thematik was verstehen…
Der böse Johannes meint dazu:
Wer etwas Hirn im Kopf hat, stellt sich keinen Solar Tree in den Garten oder sonst wo hin, sondern pflanzt echte Bäume.
Für Solarzellen ist genügend Platz auf Dächern, dort stören sie nicht und sind effizient.
Man will uns ja ständig einreden, dass wir nichts zu verbergen haben.
Deswegen fordern fast alle Regierungen immer mehr Transparenz von ihren Bürgern.
Ständige Überwachung des öffentlichen Raumes, der Kommunikation, der Bewegungsdaten usw.
Das sind die feuchten Träume der Politiker (und natürlich all jener, die damit gute Geschäfte machen).
Der Grund dafür ist, dass sie einfach Angst vor uns haben.
Angst, dass wir uns eines Tages ihre Lügen (inklusive Korruptions und sonstige Affären) nicht mehr gefallen lassen und sie allesamt mit Fackeln und Mistgabeln aus dem Land jagen.
Aber warum sollten wir als kleine Bürger das freiwillig akzeptieren?
Denn naturgemäß wollen die Politiker selbst eher wenig bis gar nicht transparent sein.
Woran das wohl liegt? Sie werden doch wohl nichts zu verbergen haben, oder?
Es wird Zeit, dass sie selbst mit gutem Beispiel voran gehen und alle ihre Daten offenlegen. ALLES!
Finanzdaten, Bewegungsdaten, Kommunikationsdaten.
Damit wäre es auf einen Schlag nicht mehr möglich, korrupt zu sein, denn schließlich könnte das JEDERMANN JEDERZEIT herausfinden!
Sollten irgendwann alle Politiker alle ihre persönlichen und beruflichen Daten freiwillig zugängig machen, dann habe ich auch nichts mehr zu verbergen.
Es ist ja jetzt in Mode gekommen, seine Benutzer alle 14 Tage mit Änderung der AGB zu beglücken.
Daher habe auch ich mich dazu entschlossen, meinen Blog mit einer AGB Seite auszustatten und diese möglichst häufig zu ändern!
Dazu inspiriert hat mich ein bekannter Internet-Zahlungsdienstleister (Name der Red. bekannt).
Denn diese Woche ist nun die vierte Mail innerhalb von zwei Monaten zur Änderung der AGB hereingetrudelt.
Gelesen habe ich bisher noch keine, da ich mir leider noch nicht die Zeit genommen habe.
Nachdem man aber eh keine andere Wahl hat, als die AGBs der Reihe nach kommentarlos zu akzeptieren, habe ich nun beschlossen mir das Lesen sämtlicher aufgestauten AGBs auf den 32. Dezember zu verschieben.
Der böse Johannes meint dazu:
Wenn ich mir immer alle AGB Änderungen durchlesen würde, die ich bekomme, müsste ich das hauptberuflich machen.
Nur leider ist damit kein Geld zu verdienen. Außer man studiert Jura, wird Anwalt und schreibt AGBs.
Damit es hier nicht so langweilig ist, kommt mal wieder ein wenig Eso-Schas.
Könnt ihr ihn schon riechen?
Ich war wandern.
Und was musste ich sehen?
Das:
Ich muss schon sagen, mich hat es wirklich gleich gefröstelt, weil wenn ich so einen Schwachsinn lesen muss, läuft es mir immer kalt über den Rücken.
Also ging ich weiter.
Dann sah ich das:
Also, ich sag mal so, was soll das mit dem Bäume umarmen?
Ich meine, die können nicht weglaufen, und wer sagt eigentlich, dass Bäume umarmt werden wollen?
Stellt euch vor, ihr seid am Boden fest geklebt und könnt euch nicht bewegen und nicht sprechen.
Und dann kommt wer daher, und umarmt dich, ungefragt. UND DU MUSST ES GESCHEHEN LASSEN!
Klingt wie eine frühe Stephen King Kurzgeschichte.
Brr. Jetzt läuft es mir schon wieder kalt über den Rücken.
Mir ist schon klar, dass es einem Stadtmenschen, der das ganze Jahr nur Beton sieht, was gibt, wenn er mal draußen in der Natur ist.
Aber, wer dafür ein Blechschild mit salbungsvollen Worten braucht, um das zu kapieren, dem ist wirklich nicht zu helfen.
Wie ihr wisst, bin ja ein großer Fan des Leberkäses.
Deshalb bin ich noch viel mehr erfreut, dass Leberkäse sogar dazu beigetragen hat, pseudomedizinischen Humbug zu entlarven!
Hier bei Onkel Michael könnt ihr genau nachlesen, wie die Hersteller von Bioresonanz-Geräten unter anderem mit der Hilfe von Leberkäse enttarnt und vor Gericht wegen gewerbsmäßigem Betrug und Verstößen gegen das Heilmittelwerbegesetz verurteilt wurden.
Es ist immer wieder erstaunlich, was Leberkäse alles kann!
Diesen Eso Schas widmet euch euer Herr Johannes bei den Furzen