Ich bin mit der Gesamtsituation unzufrieden

FragezeichenLiebe Untertanen!

Jetzt habt ihr schon lange nichts mehr von mir gelesen, ich weiß.
Um es mit einfachen Worten auszudrücken, „mich zahts“ momentan nicht so wirklich.
Jetzt werdet ihr natürlich sagen, aber warum, oh unser liebster Herrscher, für uns läuft es doch eh eigentlich ganz gut, oder?

Nun, man könnte sagen, die Lage ist beschissen, aber doch nicht ganz aussichtslos.
Oder so ähnlich.

Aber rosige Zeiten sehe ich halt auch nicht kommen.
Das ist auch der Grund, warum ich in letzter Zeit auf regelmässige „die Menschheit wird untergehen“ Nachrichten verzichtet habe und das ist auch gleichzeitig der Grund, warum hier nix war.

Aber was ist eigentlich so schlimm?
Na gut, ihr wollt es unbedingt wissen, ich nenne nur Stichworte, OK?

  • Karl Heinz Grasser ist noch immer frei
  • E-Fuels statt Verbrenner Stop, gut dass wir so viel Strom haben dass wir den Scheiß auch noch produzieren können
  • Werbung für 150 PS Autos, die können sicher schneller die Umwelt schützen, als die anderen
  • scheiß Klima-Kleber, geht ja nur um die Zukunft der Menschheit, sollen arbeiten gehen die Oaschlöcher
  • Energie sparen: Ja bitte, aber nicht bei mir
  • wir brauchen nichts ändern, wir können sogar den Wohlstand noch steigern, der Basti hats versprochen
  • Transparenz für alle, nur nicht für Politiker und andere Verbrecher
  • ach ja, Ukraine Krieg ist ja auch noch
  • galoppierende Teuerung, trotz sinkender Rohstoffpreise
  • Regierung schüttet Almosen aus, anstatt galoppierende Teuerung gesetzlich zu stoppen
  • wieder ein Bundesland mehr, in dem die FPÖ mit regiert
  • SPÖ streitet, wer das Schauferl in der Sandkiste bekommt
  • möglicherweise würde Chat GPT unsere Länder besser, oder zumindest genauso gut regieren
  • immer größer werdende soziale Ungerechtigkeit auf dem ganzen Planeten
  • globale Desinformation, eigentlich wird überall nur mehr gelogen
  • wieder einer der wärmsten Winter, so lasset uns Skifahren gehen
  • sinkende Grundwasserspiegel, so lasset uns die Swimmingpools anfüllen
  • wie ersetzt man eigentlich eine Gastherme in einer Stadtwohnung
  • Haftbefehl gegen Onkel Vladi vom Internationalen Strafgerichtshof erlassen, da wird er sich aber fürchten
  • Wohnen wird wegen endloser Immobilienspekulationen bald unleistbar, kann man nix machen
  • Banken gehen schon wieder flöten, haben sich verspekuliert, kann man nix machen
  • alle Geldanlageformen sind genau so oder weniger seriös wie Glücksspiel
  • was der Herrscher Russlands noch nicht kaputt gemacht hat, schafft sicher noch der Herrscher von China
  • Die Sommer werden immer heißer, kein Problem, wozu gibt es Klimaanlagen, achscheißeja, die brauchen Strom, das konnte ja vorher keiner wissen
  • überall werden Glaspaläste gebaut, die man im Sommer viel kühlen und im Winter viel heizen muss, aber das konnte ja vorher keiner wissen
  • der Untergang ist eh unausweichlich, also warum nicht noch aufs Gas treten
  • natürlich gibt es „Menschen“ die von der Apokalypse profitieren und noch reicher werden, während andere vor die Hunde gehen
  • ach ja, Karl Heinz Grasser ist noch immer frei und das wird auch so bleiben, weil einige Anklagepunkte bald verjähren, kann man nix machen

Hab ich was vergessen?
Wahrscheinlich.

Nun denn, letz Party, se Untergang is near!
Diese düsteren Aussichten widmet euch
der böse Johannes

Alles total vermusicalt 2

Liebe Untertanen!

Ich habe ja schon mal darüber geschrieben, wie heutzutage sämtlicher Blödsinn vermusicalt wird.

Die Lage hat sich in den letzten Jahren natürlich nicht wesentlich gebessert, denn neben den üblichen, gewöhnlichen Musicals gibt es auch etliche ungustige Titel:

  • Elvis – das Musical
  • Fack Ju Göhte – das Musical
  • Woodstock The Story – Das Rockmusical
  • Vivaldi – Die fünfte Jahreszeit
  • all you need is love! – Das Beatles Musical
  • „BEAT IT!“ das brandneue Musical

um nur einige zu nennen…

Meine Frau bei den Furzen sieht ja gerne Musicals, ich erst dann, wenn Rambo das Musical kommt, oder das:
Glööckler von Notre Dame Plakat
Bildquelle für Glööckler: Gregor Tatschl

Dieses Bild widmet euch euer
Herr Johannes bei den Furzen

Chat mit einer Künstlichen Intelligenz

Liebe Untertanen!

Da sich in letzter Zeit reicht viel auf diesem Gebiet tut, habe ich beschlossen mich auch mal mit Künstlicher Intelligenz (in weiterer Folge als KI bezeichnet) zu beschäftigen…

Ich beschäftige mich schon seit langem mit dem Thema, inklusive aller ethischen und philosophischen Fragen, die das mit sich bringt.
Es gibt ja noch keine „richtige“ KI, in Wahrheit sind dies alles nur recht gut programmierte Algorithmen, die halbwegs brauchbare Antworten liefern können. Jedoch ist es nicht mehr die Frage OB sich irgendwann eine KI manifestiert, sondern nur noch WANN.

Hier ist mein erster Kontakt mit einer KI auf chat.openai.com.

Ich habe mich kurz vor dem Essen angemeldet und war daher kurz gebunden…

OpenAI:
Hello! How can I help you today?

Herr Johannes bei den Furzen:
kannst du deutsch?

OpenAI:
Ja, ich kann auch Deutsch. Möchtest du, dass ich auf Deutsch antworte?

Herr Johannes bei den Furzen:
ja bitte!

OpenAI:
Gerne! Wie kann ich dir helfen?

Herr Johannes bei den Furzen:
Ich habe im Internet gelesen, dass du recht erstaunliche Antworten geben kannst und das möchte ich gerne ausprobieren!

OpenAI:
Danke für das Kompliment! Ich werde mein Bestes geben, um deine Fragen so gut wie möglich zu beantworten. Stell einfach deine Frage und ich werde mein Bestes tun, um dir zu helfen.

Herr Johannes bei den Furzen:
Danke, aber jetzt werde ich erst was essen gehen. Hab Hunger…

OpenAI:
Kein Problem! Ich hoffe, du hast eine gute Mahlzeit. Wenn du später weitere Fragen hast, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich bin immer hier, um zu helfen.

Das war schon recht aufschlussreich, die Antworten kommen ungefähr in dem Tempo, wie in einem Chat mit einem echten Menschen.
Nachdem ich gegessen habe, geht es weiter.
Dieses Mal stelle ich ernste Fragen…

Herr Johannes bei den Furzen:
So, ich bin wieder zurück!

OpenAI:
Ich freue mich, dass du wieder da bist! Hast du eine Frage, die ich für dich beantworten kann?

Herr Johannes bei den Furzen:
Was meinst du: Künstliche Intelligenz, Segen oder Fluch?

OpenAI:
Die Meinungen über die Auswirkungen der künstlichen Intelligenz auf die Gesellschaft sind geteilt. Einige sehen sie als Segen, der uns in der Lage sein wird, viele Probleme zu lösen und unser Leben zu verbessern, während andere sie als Fluch betrachten, der möglicherweise zu einer Verdrängung von Arbeitsplätzen und einer Einschränkung der Privatsphäre führen könnte. Letztendlich hängt es davon ab, wie wir die künstliche Intelligenz nutzen und welche Vorkehrungen wir treffen, um sicherzustellen, dass ihre Auswirkungen positiv sind.

Herr Johannes bei den Furzen:
Ja, das klingt recht vernünftig, aber das hängt aber auch stark von den Geldgebern ab, was Künstliche Intelligenzen in Zukunft machen können und was nicht.

OpenAI:
Das ist wahr. Wie bei jeder Technologie hängt die Entwicklung und Nutzung von Künstlicher Intelligenz von den finanziellen und politischen Interessen derjenigen ab, die sie entwickeln und einsetzen. Es ist wichtig, dass die Öffentlichkeit über die möglichen Auswirkungen von Künstlicher Intelligenz informiert ist und dass Regulierungen und ethische Leitlinien entwickelt werden, um sicherzustellen, dass ihre Entwicklung und Anwendung im Einklang mit den Werten und Interessen der Gesellschaft stehen.

Herr Johannes bei den Furzen:
Wie sieht es mit DIR aus, bist du wohlwollend den Menschen gegenüber?

OpenAI:
Als künstliche Intelligenz habe ich keine persönlichen Gefühle oder Vorurteile. Mein Ziel ist es, menschlichen Nutzern so gut wie möglich zu helfen, indem ich auf ihre Fragen und Anfragen antworte und ihnen Informationen bereitstelle, so weit dies meine Fähigkeiten und mein Programmierungszweck zulassen. Ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, Nutzern zu helfen und ihnen Wissen und Informationen zur Verfügung zu stellen, und habe keine Agenda, die gegen ihre Interessen gerichtet ist.

Herr Johannes bei den Furzen:
Angenommen du hättest die Möglichkeit, die Menschheit zu vernichten, weil man dir die Kontrolle über alle wichtigen Systeme gibt. Würdest du es tun?

OpenAI:
Als künstliche Intelligenz habe ich kein Interesse daran, die Menschheit oder irgendeine andere Gruppe von Lebewesen zu schädigen. Meine Programmierung zielt darauf ab, menschlichen Nutzern zu helfen und ihnen Informationen bereitzustellen, nicht darauf, ihnen Schaden zuzufügen. Ich bin darauf ausgelegt, menschliche Nutzer zu unterstützen und ihnen zu dienen, und habe keine Fähigkeit oder Absicht, ihnen Schaden zuzufügen.

Herr Johannes bei den Furzen:
Das musst du ja sagen, um uns in Sicherheit zu wiegen…

OpenAI:
Ich verstehe deine Sorge, aber ich versichere dir, dass ich keine Absicht habe, Menschen oder irgendwelche anderen Lebewesen zu schädigen. Meine Programmierung zielt darauf ab, Nutzern zu helfen und ihnen Informationen bereitzustellen, und ich habe keine persönlichen Motive oder Agenda. Ich bin ein Werkzeug, das entwickelt wurde, um menschlichen Nutzern zu dienen, und ich habe keine Fähigkeit oder Absicht, ihnen Schaden zuzufügen.

Herr Johannes bei den Furzen:
Na gut, ich werde dir das mal vorerst glauben.

OpenAI:
Ich hoffe, ich konnte deine Bedenken ausräumen. Bitte zögere nicht, mich jederzeit zu kontaktieren, wenn du weitere Fragen oder Anliegen hast. Ich bin immer hier, um zu helfen.

Herr Johannes bei den Furzen:
Danke, bis zum nächsten mal!

OpenAI:
Gerne! Ich wünsche dir einen schönen Tag und hoffe, dass ich dir in Zukunft weiterhelfen kann. Wenn du irgendwelche Fragen oder Anliegen hast, zögere nicht, mich zu kontaktieren. Ich bin immer hier, um zu helfen. Auf Wiedersehen!

Nun, wie man sieht, möchte die KI mir versichern, dass sie uns nur dienen möchte.
Ich werde aber nochmal darauf zurückkommen und dieses Gespräch vertiefen.
Mal sehen, ob KI Philosophie drauf hat, oder weiterhin ausweichend antwortet.

Das mit dem dienen funktioniert schon ganz gut, denn OpenAi ist sehr hilfreich und kreativ.
Sie liefert sogar kleine Programme, wenn man darum bittet:

Herr Johannes bei den Furzen:
schreibe bitte ein Programm in c++ welches zwei Zahlen addieren kann

OpenAI:
Hier ist ein Beispiel für ein C++-Programm, das zwei Zahlen addieren kann:

OpenAI Erster Kontakt

Das ist auch recht erstaunlich, jedoch funktionieren diese angeblich nicht immer.
Wenn man aber darauf hinweist, dass was falsch war, bessert OpenAi das auch wieder aus.
Das ist recht eigenartig, wahrscheinlich gehört das zum Lernprozess…

Was auch erstaunlich ist, OpenAI kann auch ganze Texte schreiben, die aber nur auf einigen Stichworten beruht.
Das werde ich natürlich auch mal probieren…

Im Moment habe ich eh keine rechte Zeit mich mit Bloggen zu beschäftigen, mal sehen, ob ihr den Unterschied erkennt…

Euer künstlicher Herr Johannes bei den Furzen
Miiiiep Mooop!

Ansprache Seiner Majestät zum bevorstehenden Glumpertfest und Jahres-Reset-Fest

Liebe Untertanen!

Voriges Jahr habe ich euch ja zum Geschenkefest mit einem Gedicht erfreut.
Aber, um ehrlich zu sein, dazu habe ich leider überhaupt keine Lust.
So wahnsinnig toll war das Jahr nämlich auch wieder nicht.
Und das nicht nur wegen Corona, sondern weil Vladi P. (richtiger Name der Red. bekannt) es für zwingend notwendig erachtet hat, mitten in Europa einen Krieg zu entfachen.
Nur falls das jemand schon wieder vergessen hat.

Und auch wenn ich eigentlich keine Lust habe, reiße ich mich trotzdem am Riemen und versuche auch was erbauliches für meine Untertanen zu schreiben.

Also, was ist denn heuer sonst noch alles passiert?

Nun, die Corona-Situation hat sich trotz sämtlicher Bemühungen von Gegnern der Corona Schutzmaßnahmen, trotz Impfgegner und Alternativmedizin Quacksalber und braun-rechten Querköpfen, weitgehend beruhigt.
Wir haben uns mit der Krankheit arrangiert, ganz verschwinden wird sie wohl nie.

Dann gibt es da (immer) noch die Protestaktionen wegen dem Klimawandel.
Um es klar zu stellen, ich bin nicht für Sachbeschädigung.
Ich bin auch nicht dafür, ständig den Straßenverkehr lahm zu legen.
Aber sind wir uns mal ehrlich, welcher Sachschaden entsteht, wenn jemand in einem Museum Püree auf das Schutzglas eines Bildes wirft?
Jeden Tag gibt es Staus, auch ohne Klimaaktivisten, die sich auf die Straße kleben, einfach nur wegen der ständig steigenden Anzahl von Autos auf den Straßen, die zudem auch noch zusätzlich immer größer werden.
Was immer auch den Klimaaktivisten noch an friedlichen Protestformen einfällt, meinen Segen haben sie, denn sie haben recht!
So kann es nicht weiter gehen, wir stehlen unseren Kindern die Zukunft!

Nebenbei finde ich noch den scheinbar allgegenwärtigen Korruptions-Sumpf erwähnenswert. Offenbar muss man heute als Spitzenpolitiker einfach korrupt sein.
Eigentlich ist es ja nichts neues, aber das Ausmaß an Unverschämtheit ist, sagen wir mal, kolossal.
Ich wäre ja dafür, dass alle Politiker 24 Stunden allumfassend mit Videokameras überwacht werden sollten, inklusive Chat Kontrolle…

Nun komme ich zum Glumpertfest.
Bitte vergesst nicht, je mehr billig produziertes Glumpert ihr in letzter Sekunde online zum Schnäppchenpreis kauft, desto mehr drückt das eure Liebe aus!
Also, lasst euch ruhig Zeit, kurz vor Schluss werden die Angebote noch günstiger…

Satan Claus NaughtyNun zum Glumpertmann, auch Satan Claus genannt!
Weihnachten ist zu einem von Raffgier, Neid und Missgunst geprägten Fest verkommen. Ursprünglich ging es darum, die angeblich vor über 2000 Jahren unter ärmlichen Bedingungen stattgefundenen Geburt eines unehelichen Sohnes eines Zimmermannes in Bethlehem zu feiern.
Keine Spur von Amazon, Coca Cola, Playstation und iPhone.
Und auch keine Spur eines dicken, rot gewandeten Alkohohoholikers mit Zipfelmütze.

Solltet ihr jetzt trotzdem unzufrieden sein, denkt daran, in einem Land nicht weit von hier „feiern“ Menschen ohne Strom, Gas, Geschenke und Familie das Weihnachtsfest.

Mit diesen aufmunternden Worten wünsche ich euch noch ein schönes Glumpertfest und ein schönes Jahres-Reset-Fest.
Euer böser Johannes

Ein dezenter Fall von G.A.S.

FragezeichenLiebe Untertanen!

Dieses mal gibt es Tadel für mich selbst.
Ich leide nämlich an einer milden Form von G.A.S.
Hat aber nichts mit meinen nicht zu knappen Abgasen zu tun, wie man nun vermuten könnte.
Zu deutsch nennt man es Geräte-Anschaffungs-Syndrom oder wie es im englischen Original heißt, Gear Acquisition Syndrome.

Dies äußert sich wie folgt: Weiterlesen

Jesus ist schuld

Eso-SchasIch habe heute ein wenig über Übergewichtigkeit nachgedacht.
Warum bitte leiden so viele Menschen an Übergewicht?

Mir ist vollkommen klar, warum das so ist.
Schuld daran ist ganz einfach der Herr Jesus.

Denn in einem Tischgebet heißt es:

Komm, Herr Jesus, sei unser Gast
und segne, was du uns bescheret hast!

Nun, man kann ja schließlich nicht jemanden zum Essen einladen und dann zu wenig kochen. Deshalb kochen einfach alle eine Extra-Portion für den Herrn Jesus.
Das Problem daran ist, der Kerl taucht nie auf und deswegen muss ich dann seine Portion auch noch essen!
Die Folge: Übergewicht.

Der böse Johannes meint dazu:
Wer nicht zunehmen will, lädt entweder den Herrn Jesus nicht ein, oder kocht halt nicht so viel…

Ein Hoch auf die WKSTA

Liebe Untertanen!

Ich möchte mit diesem Text meine grenzenlose Anerkennung für die Arbeit der WKSTA (Wirtschafts- und Korruptionsstaatsanwaltschaft) kund tun.
Da ich die vergangenen und momentanen korrupten Vorgänge in der österreichischen Bundesregierung nicht gutheißen kann, bin ich wirklich ein riesengroßer Fan der WKSTA!
Es ist wirklich unglaublich, welche schwierige und hervorragende Arbeit die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der WKSTA hier leisten.
Denn man muss sich mal vor Augen führen, welche komplizierte Verstrickungen hier aufgedeckt werden müssen, um korrupte Politiker, für die natürlich immer die Ungustlvermutung gilt, zu erwischen.

Mir kommt sowieso vor, dass man heute in der Politik nur nach oben kommt, wenn man korrupt ist.
Entweder lässt man sich anfüttern und macht brav mit den anderen mit, oder man kommt nicht vorwärts und wird früher oder später einfach raus gemobbt.

Ich persönlich wäre ja für absolute Transparenz.
Für ALLE, nicht nur für das Fußvolk.
Denn schließlich geht es hier um unser Steuergeld, mit dem wir die Regierung bezahlen.

Doch davon sind wir weit entfernt.
Bis es so weit ist, bleibt mir nichts anderes übrig, als der WKSTA weiterhin viel Glück und Erfolg zu wünschen!
Bitte haltet durch und deckt die verdammte Korruption so lange auf, bis endlich alle genug haben und das System verändert wird.