Wenn man zur Vorweihnachtszeit auf Weihnachsmärkten einen Punsch konsumiert, ist man ja dem Hersteller desselben heillos ausgeliefert:
- Entweder der Punsch ist gut gemacht, ein echter Genuss, inkusive der berauschenden Wirkung des Alkohols
- Oder man bekommt einen gepanschten Punsch aus Fuselalkoholen inklusive Verlust der Sehkraft und Kopfschmerzen.
- Über das Preis-Leistungs-Verhältnis brauchen wir sowieso nicht diskutieren…
Zuhause selber machen ist auch nicht lustig, weil ein Punsch am besten schmeckt, wenn es kalt ist!
Dabei gibt es eine Abhilfe, die ganz nah liegt, nämlich
Den Tom-Turbopunsch!
Natürlich werdet ihr euch fragen, was zum Kuckuck ist denn ein Tom-Turbopunsch?
Deswegen erzähle ich heute in der Rubrik „so funktioniert das“ wie man einen Tom-Turbopunsch braut!
Zutaten:
1 Kinderpunsch vom Punschstandl deines Vertrauens
1 Flachmann mit Rum (mindestens 80%), den man selbst mitbringt
Zubereitung:
Einfach Kinderpunsch bestellen, ein gemütliches, kaltes Stehplatzerl bei seinen Spezis suchen und den Kinderpunsch mit einem kräftigen Schuss aus dem Flachmann aufwerten.
So einfach geht das!
Hinweis: Sollten bei anhaltendem Konsum von Tom-Turbopunsch Sehstörungen wie in folgendem Bild illustriert auftreten, so ist dies ganz normal!

Ich hoffe, ich konnte mit diesem Tipp eure Vorweihnachtszeit etwas erleichtern, vielleicht sogar verschönern (und in manchen Fällen vielleicht sogar euer Leben verlängern, wenn ihr einen fuselpanschenden Punschpanscher erwischt…)!
Ich bedanke mich bei meinem Kollegen Boris für die Wortschöpfung des Tom-Turbopusch.
Bei einer möglichen Verletzung des Markenschutzrechtes o.ä. wenden sie sich bitte vertrauensvoll an ihn!