Wie versprochen schreibe ich erneut über meine Erfahrungen mit dem nicht mehr Rauchen. Ich schreibe das absichtlich so blöd, denn Nichtraucher ist eigentlich das falsche Wort.
Hier ein paar Definitionen:
- Menschen die Rauchen sind definitiv Raucher
- Bei Menschen, die nie geraucht haben, ist es nicht notwendig den Titel „Nichtraucher“ anzuführen.
- Wenn man unter Rauchern ist und selber nicht raucht, ist man Passivraucher. Die gibt es tatsächlich.
- Da das Rauchen eine Sucht ist, wäre eigentlich „entwöhnter Raucher“ passend, wenn man damit aufhört.
Zwei Monate ist es jetzt her, dass ich die letzte Zigarette graucht habe.
Den elektrischen Glimmstengel verwende ich nun seit ca. einer Woche gar nicht mehr, ich werde wohl die Depots, die ich mir schon gekauft habe nicht mehr brauchen…
Naja, ich will den Tag micht vor dem Abend loben, vielleicht brauche ich die e-Zigarette doch noch irgendwann einmal 😉
Heute habe ich mich dabei ertappt, dass ich automatisch in die Hosentaschen greifen wollte, um Feuerzeug und Zigaretten heraus zu holen, während der Kaffe aus der Maschine in mein Häferl tröpfelte.
Da sieht man, wie tief das Rauchen in der Psyche verankert ist und wie andere Gewohnheiten immer noch automatisch damit verknüpft sind.
Ich bin trotzdem sehr zuversichtlich, dass ich es diesmal schaffe und nicht wieder damit anfange.
Wenn, dann kann es nur mehr aus Blödheit sein…
Weiter zu Teil 3
Pingback: endlich rauchfrei | Krawutzi!
Pingback: endlich rauchfrei Teil 3 | Krawutzi!
Pingback: 1 Jahr rauchfrei | Krawutzi!