Untertanen!
Nach meinem sehr erfolgreichen „Mikro Ratespiel“ (niemand hat mitgemacht, aber ist ja wurscht) halt wieder die übliche Suderei.
Also, erst hier mal ein Gutschein von einer bekannten Wiener Bäckerei:
Bitte, seit der letzten Rechtschreibreform kann man ja eh schon fast alles so schreiben wie man möchte, außer das, was man halt nicht so schreiben kann wie man möchte.
Das Baguette, ein aus Frankreich stammendes längliches Brot, gehört nicht dazu.
Ist halt ein Fremdwort, das schreibt man dann so, wie es in dem Land geschrieben wird, aus dem es halt her kommt.
Und was mich auch immer total aufregt ist so was:
Ein HDMI Kabel aus dem Fachmarkt. Highspeed verspricht hier die Verpackung!
Und wie soll das bitte gehen? Vielleicht gibt es ja HDMI Kabel, bei denen die ansonsten gültigen Gesetze der Physik nicht gelten und wo das Signal mit, sagen wir mal, deutlich unter Lichtgeschwindigkeit übertragen wird. Naja, vielleicht möchte man so den viel zu hohen Preis rechtfertigen…
Das wars auch schon wieder und schreibt bloß keine Kommentare!
VERBOTEN!
keine Kommentare!
Ist eh klar, wenns verboten ist wird es interessant…
Also, bei dem Franzosenweißbrot (so nennen sie das gelegentlich in der Pfalz) würde ich mich beeilen. Wenn die das Brot, das sie auf Gutschein billiger abgeben, jetzt gebacken haben, ist das Ende Juni ja doch schon eher trocken.
Und das mit dem schnellen HDMI-Kabel ist doch völlig logisch – da ruckeln bewegte Bilder nicht. Manchmal, vermutlich bei Verwendung von weniger schnellen HDMI-Kabeln, ruckelt es ja beim Filmeschauen oft sehr. Ich erinnere mich an die erste Fußball-WM, bei der ich manche Spiele als Stream geschaut habe, da blieb das Bild manchmal sekundenlang stehen. Damals hatten wir aber auch noch gar kein HDMI, sondern irgendson altes Monitorkabel, wohl das 27K-Modem-Äquivalent. Mit dem oben angepriesenen Kabel hätte der Rechner den Stream sicher verzögerungsfrei an den Monitor geliefert. Leuchtet ein, oder?
Ja, DEM Kunden leuchtet das ganz sicher ein…
UPDATE: Habe einen Wikipedia Artikel zu dem Thema High Speed HDMI gefunden:
https://de.wikipedia.org/wiki/High_Definition_Multimedia_Interface#HDMI-Kabel-Typen_und_-Eigenschaften
Es stimmt scheinbar wirklich, da es um die maximal mögliche Bitrate bei der Übertragung geht…
Da spielt natürlich die Güte des Kabels schon eine Rolle.