Ich freue mich, euch mitteilen zu können, dass es Sicher im Internet jetzt auch als Hörbuch gibt!
Das Hörbuch wurde mittels der in Mac OS integrierten Sprach-Synthese Software erstellt.
Der Name der synthetischen Sprecherin ist „Anna“, sie kann einen Text mit 3 Stunden Länge in etwa drei Minuten als Audiodatei ausgeben. Ich finde das Ergebnis kann sich hören lassen, denn mittlerweile sind die meisten Sprach-Synthese Programme schon recht gut verständlich.
Hin und wieder stimmt zwar die Modulation der Sätze nicht ganz, aber das ist angesichts der Geschwindigkeit mit der ich das Hörbuch erstellen konnte recht gut verschmerzbar. Manchmal muss man Sprach-Synthese überlisten, damit sie bestimmte Eigenwörter richtig aussprechen kann, so wird dann aus dem „Mozilla Firefox“ der „Mozilla Feierfox“ und aus „Facebook“ wird „Feesbuck“!
Für die die es etwas genauer wissen wollen…
Das Hörbuch wurde mittels des Kommandozeilen-Programmes „say“ erstellt, dem man einfach eine maschinenlesbare Eingabedatei zum Verarbeiten gibt und wie die Ausgabedatei heißen soll. Standardmäßig ist das Ausgabeformat AIFF, welches eine mit WAV vergleichbares PCM-Audio Format ist:
say -f [Name_der_Eingabedatei.txt] -o [Name_Der_Ausgabedatei.aiff]
Da wahrscheinlich niemand eine große Freude mit .aiff Dateien hat, habe ich diese mit FFmpeg in mp3 Dateien umgewandelt.
Nun bleibt mir nur mehr, euch viel Spass beim Zuhören zu wünschen!
> Feierfox <
Spitze!
Den Namen solltest'd dir gleich schützen lassen, mit dem kommst noch groß heraus!